Drohnen Versicherung und Drohnen Lexikon
Autonomer Betrieb
Wird eine Drohne autonom betrieben, heißt das, dass sie völlig eigenständig eine vordefinierte Flugroute abfliegt und von außen keine Möglichkeit besteht, in den Flugbetrieb eingreifen zu können. Der anonyme Flugbetrieb findet in der offenen Kategorie keine Anwendung. In anderen Betriebskategorien ist die Nutzung nur mit einer Sondergenehmigung/Betriebserlaubnis der entsprechenden Flugbehörde möglich.
Datum der letzten Änderung: 14.01.2021
Begriffe aus dem Index: A
- A2 Fernpiloten Zeugnis
- AGL
- APAS
- ARF
- AUW
- Accelerometer
- Acrobatics
- Aerodrome Traffic Zone
- Aeromodel Zone
- Ailerons
- Akku
- Almost Ready to Fly
- Altitude Hold
- Approach
- Arming
- Aufsichtspflicht
- Aufstiegserlaubnis
- Aufstiegsgenehmigung
- Ausnahmeerlaubnis
- Ausschluss
- Austro Control
- Ausweichpflicht
- Automatischer Betrieb
- Autonomer Betrieb
- Autopilot
- Avionik